Nicht wenige Studierende werden während ihres Studiums Eltern und das wirft eine ganze Menge Fragen auf. Viele Studierende fragen sich, ob sich Familie und Studium überhaupt vereinbaren lassen – doch mit der richtigen Unterstützung und Organisation ist beides möglich!
Das Studentenwerk Freiberg steht Ihnen zur Seite und bietet Beratung, finanzielle Unterstützung und flexible Betreuungsmöglichkeiten. Gemeinsam finden wir Wege, damit Sie Ihren Studienalltag meistern und zugleich wertvolle Zeit mit Ihrem Kind verbringen können.
Beratung zum Thema Kind im Studium
Unsere Sozialberatungsstelle steht Ihnen als erste Anlaufstelle zur Verfügung. Hier finden Sie zunächst einmal ein offenes Ohr für Ihre veränderte Lebenssituation. Sie erhalten außerdem einen Überblick zu allen Fragen, die während der Schwangerschaft und nach der Geburt des Kindes auftreten können:
- Welche finanzielle Unterstützung bekomme ich?
- Stehen mir Sozialleistungen zu?
- Elternzeit: ja oder nein?
- Welche Fristen muss ich einhalten und wo muss ich was beantragen?
In der Sozialberatung des Studentenwerkes Freiberg erhalten Sie außerdem wichtige Informationen zu:
- Kindergeld
- Elterngeld
- Mutterschutzfristen
- Beurlaubung
- sonstigen sozialen Hilfen und Unterstützung
- Wohnen mit Kind
- Kinderbetreuung
Die Beratung ist in deutscher und englischer Sprache möglich.
In allen Fällen erfolgt die Beratung kostenfrei, ist vertraulich und unabhängig von Dritten. Die Sozialberatung unterliegt der Schweigepflicht.
Begrüßungsgeld
Das Studentenwerk Freiberg zahlt für alle neugeborenen Studentenkinder in Freiberg und Mittweida einen Gutschein in Höhe von 50 €. Damit wir Ihnen das Begrüßungsgeld überweisen können, benötigen wir:
- Geburtsurkunde Ihres Kindes
- Immatrikulationsbescheinigung von Mama oder Papa
- einen oder mehrere Originalbelege über (mindestens) 50 €, aus dem / denen hervorgeht, dass Sie Utensilien gekauft haben, die dem Kind direkt zugutekommen (z.B. Windeln, Bekleidung, Spielzeug, Kinderbett)
- Ihre Bankverbindung
Die gesammelten Unterlagen können Sie beim Studentenwerk Freiberg (Petersstraße 5, Abteilung Soziale Dienste) oder im Beratungscenter Mittweida (Am Schwanenteich 8, Haus 3) abgeben.
Bitte vereinbaren Sie hierfür einen Termin oder übersenden Sie alle Dokumente per E-Mail oder Post an Frau Boeck.
Des Weiteren vergibt die TU Bergakademie Freiberg ein Begrüßungspaket für den Nachwuchs an seine Studierenden. Die prall gefüllte Tasche erhalten Sie bei uns.